Hier findest du Vornamen - für Mädchen - die in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt sind. Rechts neben dem Namen findest du deren jeweilige Bedeutung.
Name
Bedeutung
in der nordischen Mythologie ist Gudrun die Frau von Sigurd; leitet sich ab von Althochdeutsch ...
Kurzform von Margarete, was sich wiederum vom Altgriechischen margarites = Perle ableite...
der Name einer Sagengestalt; gris ist altfranzösisch für grau und hiltja...
die deutsche Kurzform der Namen Margarete und Annegret; Margarete leitet sich vom altgriechischen Wo...
Kurzform von Margarete oder Margareta; margarites = Altgriechisch für die Perle
leitet sich von grazi = schön, anmutig ab; der polnische Dichter Adam Mickiewicz ve...
aus dem Englischen übersetzt bedeutet Grace Gnade, Anmut oder Liebreiz, leitet sich...
italienische Form von 07a; 07a (lat. Iulia) bedeutet aus dem Geschlecht der 07er, die ih...
leitet sich vom althochdeutschen Wort gisal ab, das soviel wie Geisel, Bürge, Unter...
Kurzform der Namen Regina, Luigina und Georgina; im Lateinischen bedeutet Regina Königin,...
die italienische Form von Johanna, der sich wiederum von griechischen Namen Johannes ableitet; im He...
Gesine ist die norddeutsche Variante der Namen Gesche, Gertrud, Gescha und Gesina, wobei Gertrud in ...
ger steht für Speer oder Wurfspieß, trud kommt entweder von ...
setzt sich aus dem Elementen ger = Speer und linda = Lindenholzschild zusamm...
Gerda lässt sich mit die Beschützerin übersetzen; in der eddischen Mythol...
die weibliche Form des Namens Gerald, der sich vom Althochdeutschen Gerwald ableitet und der m...
im Deutschen die weibliche Form von Gabriel (hebräisch = Held Gottes)
Koseform von Fritz, was wiederum die Kurzform von Friedrich ist
kommt vom althochdeutschen Wort fridu (Frieden) und ist die Kurzform zu Vollnamen mit Fr...
Form von Friederike, was sich wiederum von Friedrich ableitet und die Friedensreiche, Friedens...
Freya ist der Name der nordgermanischen Göttin der Liebe und der Ehe, sie ähnelt der Venus...
Variante von Freya, der nordgermanischen Göttin der Liebe und Ehe; Freya gehört zu den Van...
Kombination der beiden Namen Frauke und Juliane; Frauke bedeutet im Niederdeutsch-Friesischen ...
die kleine Frau, stammverwandt mit dem althochdeutschen frouwa: Frau, Herrin, Gebieterin
die weibliche Form von Franziskus, dessen deutsche Form Franz ist; ursprünglich abgeleitet von ...
eine verkürzte Form des lateinischen Namen Florentius, der im wörtlichen Sinn die Bl...
der Name entstammt den Ossian-Dichtungen des Schotten James Macpherson und leitet sich vom gäli...
Variante von Finja über dessen Ursprung es mehrere Theorien gibt: im Finnischen die klein...
könnte in Relation zum männlichen Vornamen Finn (blond, weiß...
über die Bedeutung des Namens Finja gibt es mehrer Theorien: zum einen gibt es in Schweden ein ...
die Figur Fenja taucht in der altisländischen Edda, einem literarischen Werk auf; sie ist eine ...
Der Name Femke ist eine friesische Verkleinerung des Namens "Femme". Sein Ursprung liegt im altgerma...
diskutiert wird die Abstammung von Felix (der Glückliche) oder lateinisch felinus katzenh...
Felicitas steht im Lateinischen für Glück, Fruchtbarkeit und Seligkeit, abgeleitet von m&a...
der Name Felicia steht unter anderem für eine Rosenart, einen Asteroiden, eine Rebsorte und lei...
diskutiert wird dieser Name als die Kurzform von Ophelia (aus Shakespeares Hamlet); im Lateinischen ...
die französische Form von Fabiana, was die aus dem Geschlecht der Fabier stammende ...
Biblisch: Wasser des Lebens, die Leben schenkende; im Hebräischen:
...
leider ist keine Bedeutung von Eske bekannt
die anglizisierte Schreibweise des irischen Eithne; bedeutet: Feuer des Lebens, Qu...