7 Antwort
FAHR BITTE INS KH, du sagst mit dem kind iss alles okay
Abortus imminens – drohender Abort [Bearbeiten]Der drohende Abort ist eine Arbeitsdiagnose aus einer Zeit, in der es weder quantitative HCG–Bestimmungen noch hochauflösende Ultraschallgeräte gab. Das Hauptsymptom ist eine manchmal auch überregelstarke Blutung aus der Gebärmutter. Der Gebärmutterhals ist dabei geschlossen, Wehen treten nicht auf. Früher war es nicht möglich, in einer solchen Situation zwischen einer Blutung in der Frühschwangerschaft und einem Abortgeschehen zu unterscheiden, heute ist eine genauere Diagnose aber möglich: Lässt sich nachweisen, dass
1.das embryonale Herz schlägt und/oder
2.die HCG-Konzentration im Blut innerhalb weniger Tage im normalen Rahmen steigt
kann die Diagnose einer Blutung in der Frühgravidität gestellt werden, selbst wenn unter Umständen ein begrenztes, retroplazentares Hämatom sichtbar gemacht werden kann: Dieses kann sich organisieren und ausheilen. Wenn neben der Blutung keine anderen pathologischen Befunde zu erheben sind, ist in ungefähr 95 Prozent mit einem erfolgreichen Schwangerschaftsausgang zu rechnen. Damit liegt die Rate an erfolgreich ausgetragenen Schwangerschaften ebenso hoch, wie bei Schwangerschaften ohne eine solche, frühe Blutung. Es gibt keine Therapiemöglichkeiten, sondern nur tradierte Empfehlungen, wie Bettruhe und körperliche Schonung für die Dauer der vaginalen Blutung. Ein Beweis für die Wirksamkeit dieser Maßnahmen konnte bisher nicht erbracht werden.