Guten Morgen ihr Lieben! Ich lese hier immer mal wieder Fragen über das Sitzverhalten der Kleinkinder und da mich bei meinem Jüngsten diese ´´Sitzfrage´´ nun auch beschäftigt, wollte ich mal nach hören mit wieviel Monaten ein Kind ´´alleine´´ sitzen sollte. Bei meinem Sohnemann gibt es nämlich folgendes Problem, er wird nun 10 Monate alt, robbt und krabbelt noch nicht und wenn ich ihn hinsetzen möchte dann fällt er zur Seite oder nach vorne um wie ein nasser Sack. Er kann sich wunderbar vom Bauch auf den Rücken und wieder zurück drehen, stützt sich mit den Händen auch ab wenn er in Bauchlage liegt, aber das wars auch schon. Mein Ältester hatte damals eine Muskeltonusstörung, da musste ich mit ihm zur Physio. Ich wage mich aber daran zu erinnern, das er mit 9 Monaten schon robben und alleine sitzen konnte (dank der Physiotherapie). Wie ist oder war das bei euren Kids, ab wann konnten sie krabbeln/robben oder sitzen? Ich habe am Dienstag einen Termin beim KA, da wollte ich das Thema mal anschneiden. Mich würde aber vorab mal interessieren wie das bei anderen Kindern in dem Alter ist.
Danke schon mal für eure Antworten.. (winter4)